-
Landhausstil: Die schönsten Wohnideen
Die Charakteristika des Landhausstils lassen sich mit drei Worten gezielt beschreiben: Naturverbunden, idyllisch und gemütlich. Kein Wunder, dass dieser Einrichtungsstil, auch die Stadtwohnungen im Sturm erobert. Kombiniert mit nordischen Elementen schafft man einen modernen Einrichtungsstil, bei dem sich Besucher wie zu Hause fühlen. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Einrichtungsideen vor. Wir zeigen Ihnen welche Wohnaccessoires und Möbel mit dem Landhausstil untrennbar verbunden sind. Richten Sie Ihre Wohnung im Landhausstil... -
Elektrokamin
Ein Elektrokamin wird mit Strom betrieben und gehört deswegen zu den Widerstandsheizungen. Die Geschichte des Kamins startete 1917 in Berry/England, dort wurde der erste Elektrokamin, der eine Kombination aus Wärmequelle und optischer Feuerstelle sein sollte, patentiert und später dann von England aus über die USA vermarktet. Der damalige Marktname war ‚Berry Magicoal‘. Auf den deutschen Markt kamen die Elektrokamine erst um 1966. Vorteil zu den gesetzten Kaminen ist definitiv... -
Moderne Elektrokamine im Test
Eine hohe Qualität ist Ihnen garantiert Die heutigen modernen elektrischen Kamine begeistern durch ein mehr als natürlich wirkendes Flammenspiel und garantiert eine behagliche und vor allem saubere Wärme. Damit Ihnen der Kauf einfacher fällt, haben wir für Sie eine Liste an verschiedenen Kriterien erstellt, die Ihnen dabei helfen sollen, den Kamin zu finden, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Elektrokamin im Test: Die Sicherheitszertifikate Sie wollen einen Elektrokamin kaufen,... -
Elektrokamine der neue Lifestyle
Kaminfeuer verspricht Gemütlichkeit, lädt zum Verweilen und zum Träumen ein. Daneben verbreitet Kaminfeuer eine romantisches Flair, perfekt um schöne Stunden in trauter Zweisamkeit zu verbringen. Es gibt viele Menschen, die noch keinen Kamin haben, sei es aufgrund baulicher Gegebenheiten, dem damit verbundenen finanziellen und zeitlichen Aufwand oder aufgrund des Umstandes, dass man in einer Mietwohnung wohnt. Aber trotzdem gibt es sicher so manchen, der gerne das einmalige Flair, dass... -
Wärme und Atmosphäre durch Elektrokamine
Kaminfeuer wird auch heute noch mit Gemütlichkeit, Romantik und Entspannung verbunden. Doch was ist, wenn in der eigenen Wohnung nicht die nötigen technischen Voraussetzungen vorhanden sind, damit ein Kamin nachträglich eingebaut werden können oder der Vermieter spricht sich gegen den Einbau aus? Die Alternative „Elektrokamine“! Wird Kaminfeuer betrachtet, verbreitet sich ganz schnell eine angenehme, romantische Stimmung. Das brennende Feuer verbreitet eine angenehme Stimmung verleiht ein Gefühl von Gemütlichkeit und... -
Elektrokamineinsatz
Setzen Sie auf Individualität Wollen Sie die Atmosphäre eines offenen Kamins genießen ohne dabei zu viel Geld auszugeben? Dann ist die Anschaffung eines Elektrokamineinsatzes eine gute Idee. Damit Sie noch lange Freude an Ihrem Kamineinsatz haben werden, spielen verschiedene Kriterien eine wichtige Rolle. Neben dem realistischem Flammeneffekt, spielt natürlich auch die Wattleistung eine wichtige Rolle. Abhängig vom verwendeten Modell richten sich hierbei die Kosten für eine Stunde von zwei... -
Ethanolkamin kaufen
Auf was muss man achten? Mit einem Ethanolkamin kann man im Garten- und Wohnbereich eine ganz eigene Atmosphäre schaffen, ohne, dass man sich dabei mit den typischen Nachteilen eines klassischen Kamins auseinandersetzen muss. Die Alternative zum klassischen Kamin zeugt natürlich auch vom Einhalten hoher Sicherheitsstandards, so dass die Gefahr von Verbrennungen oder Verbrühungen gleich Null ist. Während in der Vergangenheit schwere Unfälle bei der Nutzung von Ethanolkaminen aufgrund von... -
Der Gartenofen
Legen Sie selbst Hand an Gartenöfen kann man in den unterschiedlichsten Ausführungen kaufen. Doch manchmal findet man nicht das was man sucht. Warum also den Gartenkamin nicht selber bauen? Hierbei hat man zwei Möglichkeiten, entweder baut man den Gartenkamin in geschlossener oder U-Form. Anschließend fehlt nur noch der Grillrost. Bei Bedarf kann man natürlich auch noch ein Dach dazu bauen. Der Bau des Gartenkamins ist nicht allzu kompliziert. Schaffen... -
Der offene Kamin
Was sagt der deutsche Gesetzgeber dazu? Der deutsche Gesetzgeber hat den Betrieb offener Kamine genau geregelt. So steht in Paragraph 3 Abs. 1 Nr. 4, dass offene Kamine nur gelegentlich genutzt werden dürfen. Dabei werden die zu verwendenden Brennstoffe genau reguliert. Es darf sich hierbei nur um Presslinge (Holzbriketts) oder naturbelassenes Holz in Stücke sein. Sobald der offene Kamin über einen geschlossenen Feuerraum verfügt und deren Wärmeabgabe über Konvektion... -
Stylische und moderne Ethanol Kamine
Bei Gebrüder Garvens werden Sie fündig In unserem Ethanol Kamine Onlineshop erwartet Sie ein reichhaltige und exklusive Auswahl an hochwertigen Dekokaminen. Wir entwickeln und produzieren in unserer Elektrokamin-Manufaktur einige Ethanol-Kamine selbst und halten dabei höchste Sicherheitsstandards ein. Die anderen Kamine unseres Warensortiments stammen zwar nicht von uns, aber auch hier haben wir darauf geachtet, dass bei diesen Deko-Kaminen höchste Sicherheit Priorität hat. Mit unseren Ethanol-Kaminen können Sie Ihren Innen-...
Garvens Elektro-Kamine:
- Elektrokamine
- Schnäppchen
- Kaminfassaden mit 3D-Wasserdampf-Feuer
- Manufaktur-Elektrokamine mit 3D-Wasserdampf-Feuer
- Elektrokamine der Global-Serie
- Elektrokamine mit Opti-Virtual-Technik
- Glow Fire Elektrokamine
- Elektrokamine zum Aufhängen
- Elektrokamine für schöne Ecken
- Elektro-Kamineinsätze - mit Heizung
- Elektro-Kamineinsätze - ohne Heizung
- Elektrokamin als Raumteiler
- Elektrokamine für die gerade Wand ohne Wasserdampf
- Outdoor Außenkamine / Grill Kamine
- Kaminzubehör
- Bio-Ethanol Kamine
- Stilmöbel
- Zimmerbrunnen
- Gemälde-Reproduktionen