Die modernen Flammtechniken bei Elektrokaminen im Vergleich
Elektrokamine liegen aktuell voll im Trend – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine gemütliche Atmosphäre ganz ohne Ruß, Rauch oder aufwendige Installation. Doch Elektrokamin ist nicht gleich Elektrokamin: Je nach Modell kommen unterschiedliche Flammtechniken zum Einsatz, die sich sowohl in Optik als auch Funktion unterscheiden. In diesem Beitrag stellen wir dir die beliebtesten Technologien vor und zeigen, welche Vorzüge sie bieten.
—
1. Optiflame: Bewährte Technik mit stimmungsvollem Flammeneffekt
Die Optiflame-Technik gehört zu den Klassikern unter den Elektrokaminen. Hier wird auf clevere Weise mit Licht und Bewegung gearbeitet: Hinter einem Bildschirm dreht sich eine spezielle Walze, die von unten angeleuchtet wird. Durch die Reflexion entsteht der typische Flammeneffekt – ruhig, angenehm und gemütlich.
Vorteile der Optiflame-Technik:
Realistisches Flammenbild bei geringem Stromverbrauch dank moderner LED-Technik
Integrierte Heizfunktion in den meisten Modellen
Wartungsarm und langlebig
Wer eine einfache und zugleich atmosphärische Lösung sucht, ist mit Optiflame bestens beraten.
—
2. Optimyst: Faszinierender 3D-Wasserdampf für echtes Kaminfeeling
Noch realistischer wird es mit der Optimyst 3D-Wasserdampftechnik. Hier wird Wasser durch einen Vernebler in feinen Dampf umgewandelt, der durch täuschend echte Holzdekorstücke aufsteigt. In Kombination mit Licht entsteht ein dreidimensionaler Flammeneffekt, der kaum von echtem Feuer zu unterscheiden ist.
Highlights der Optimyst-Technik:
Sehr authentische Flammen- und Rauchwirkung
Je nach Modell dynamischer oder gleichbleibender Gluteffekt
Teilweise RGB-Farbspiele – Flammen sogar in Blau oder Grün möglich
Heizfunktion in vielen Geräten verfügbar
LED- oder Halogentechnik je nach Ausführung
Diese Technik ist ideal für alle, die maximale Realitätsnähe suchen – ganz ohne Brandgefahr.
—
3. Opti-Virtual: Virtuelle Flammen in Kinoqualität
Bei der Opti-Virtual-Technik wird modernste Bildschirmtechnologie eingesetzt. Ein hochauflösender Monitor projiziert ein filmreifes Flammenspiel – inklusive Funkenflug und dynamischer Glutwirkung. Durch die Kombination aus Ton, Bewegung und Licht entsteht ein intensives Kaminambiente.
Vorteile auf einen Blick:
Realistische Flammenanimation mit Funken-Effekt
Integrierte Heizfunktion
Dynamischer Gluteffekt
LED-Technik für besonders geringen Energieverbrauch
Opti-Virtual eignet sich perfekt für Designliebhaber und Technikfans, die ein modernes Erlebnis bevorzugen.
—
Fazit:
Egal ob du es klassisch, naturgetreu oder modern-magisch magst – für jeden Wohnstil gibt es die passende Flammtechnologie. Elektrokamine bieten heute weit mehr als nur Lichtspiele – sie bringen Wärme, Ambiente und Komfort auf Knopfdruck in dein Zuhause.
Sehen Sie sich gern auch Videos über Elektrokamine bei Elektrokamin Garvens – YouTube an.
