Landhausstil: Die schönsten Wohnideen
Die Charakteristika des Landhausstils lassen sich mit drei Worten gezielt beschreiben: Naturverbunden, idyllisch und gemütlich. Kein Wunder, dass dieser Einrichtungsstil, auch die Stadtwohnungen im Sturm erobert. Kombiniert mit nordischen Elementen schafft man einen modernen Einrichtungsstil, bei dem sich Besucher wie zu Hause fühlen. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Einrichtungsideen vor. Wir zeigen Ihnen welche Wohnaccessoires und Möbel mit dem Landhausstil untrennbar verbunden sind.
Richten Sie Ihre Wohnung im Landhausstil ein – welche Materialien und Möbel dürfen nicht fehlen?
Der gemütlich rustikale Landhausstil, wird dominiert durch die traditionelle Formgebung antiker Möbel. Dazu gehören Esstische, die aus naturbelassenen Holz gefertigt wurden, genauso wie antike Bauernschränke oder Stühle und Bänke aus Rattangeflecht. Eine gute Gelegenheit für Sie sich einmal auf www.moebro.de umzusehen. Die Landhausmöbel dieses Shops sind ein Paradebeispiel für traditionelle Handwerkskunst. Die Möbel überzeugen durch geschnitzte und gedrechselte Details, ganz orientiert an den antiken Möbeln der vergangenen Zeit. Dank der großen Farbpalette des Shops findet man garantiert die richtigen Landhausmöbel. In der Regel wird beim Landhausstil vor allem mit Kontrasten gespielt. Dabei werden Materialien und Einrichtungsgegenstände in kräftigen Braun mit viel Weiß oder Pastellfarben verwendet.
Der typische Landhausstil: Die Dekoration
Zu den Möbeln im rustikalen Stil gehört darf natürlich die richtige Dekoration nicht fehlen. Gerade die Natur, gibt zu jeder Jahreszeit die passenden Dekorations-Accessoires her. So kann man im Sommer Sträuße aus Wiesenblumen im ganzen Haus platzieren. Auch ausgetrocknete und ausgebleichte Holzstücke, eignen sich als Dekoration. Kombiniert zum Beispiel mit einer schönen Vase oder Muscheln aus dem letzten Sommerurlaub.
Im Herbst wiederum, können Weizen, Zierkürbisse und andere Dekorationselemente verwendet werden. Wie wäre es denn mit einer antiken Milchkanne oder einer alten Zinnschale? Unabhängig für welche Dekorationselemente sie sich entscheiden, im Vordergrund steht immer einen gewissen Kontrast zu den verwendeten Möbeln zu schaffen. Ein ähnliches Prinzip gilt bei der Wahl der Stoffe, unabhängig, ob es sich hierbei um Stuhlhussen handelt oder Vorhänge. Setzen Sie hierbei auf kräftige Farbtöne oder auffällige Muster im traditionellen Karo-Design.
Einrichten im Landhausstil – bedenken Sie jedes Detail
Der Landhausstil ist aber erst dann perfekt, wenn Sie jedes Detail bedenken, wie zum Beispiel das Heizelement, das in der damaligen Zeit verwendet wurde, der offene Kamin. Doch die nachträgliche Installation eines Kamins ist mit Zeit- und Geldaufwand verbunden. Die Alternative, der Elektrokamin im Landhausstil. Für dessen Betrieb ist kein kostenaufwendiger Umbau von Nöten. Bestellen, Anliefern lassen, Auspacken, Anstecken und schon kann man die einmalige Feueratmosphäre genießen. Probieren sie es aus.